1 LP 12inch |
€ 25.95
|
Preorder |
Label Challenge Records |
UPC 0608917360424 |
Catalogue number CRLP 73604 |
Release date 26 September 2025 |
With Peace Orchestra, saxophonist Yuri Honing presents a new musical chapter where boundaries blur and sounds connect. This unique ensemble brings together a rich palette of influences, rooted in the spiritual jazz of the 1960s and ’70s, yet infused with modern electronics and an open, contemporary sound.
Inspired by legends such as Pharoah Sanders (The Creator Has a Masterplan), Charles Lloyd, and Sun Ra, the album is a tribute to musical freedom. The Peace Orchestra defies stylistic labels — it is a breathing, evolving entity where tradition, innovation, and improvisation continuously embrace each other.
Together, Yuri Honing – tenor saxophone, Remy van Kesteren – harp & electronics, Ella Zirina – guitar, Tony Overwater – double bass & bass guitar, and Yoràn Vroom – drums, create a sonic universe that feels contemplative, powerful, and wide open. Live recordings such as For a Script, Kaïn & Abel, and a surprising reinterpretation of Imagine showcase their dynamic energy and collective freedom.
Mit Peace Orchestra präsentiert der Saxophonist Yuri Honing ein neues musikalisches Kapitel, in dem Grenzen verschwimmen und Klänge miteinander verschmelzen. Dieses einzigartige Ensemble vereint eine reichhaltige Palette an Einflüssen, die ihre Wurzeln im spirituellen Jazz der 1960er und 1970er Jahre hat, aber mit moderner Elektronik und einem offenen, zeitgenössischen Sound angereichert ist.
Inspiriert von Legenden wie Pharoah Sanders (The Creator Has a Masterplan), Charles Lloyd und Sun Ra, ist das Album eine Hommage an die musikalische Freiheit. Das Peace Orchestra widersetzt sich stilistischen Etiketten – es ist ein atmendes, sich entwickelndes Gebilde, in dem Tradition, Innovation und Improvisation sich kontinuierlich miteinander verbinden.
Gemeinsam schaffen Yuri Honing (Tenorsaxophon), Remy van Kesteren (Harfe & Elektronik), Ella Zirina (Gitarre), Tony Overwater (Kontrabass & Bassgitarre) und Yoràn Vroom (Schlagzeug) ein Klanguniversum, das kontemplativ, kraftvoll und weit offen wirkt. Live-Aufnahmen wie „For a Script“, „Kaïn & Abel“ und eine überraschende Neuinterpretation von „Imagine“ zeigen ihre dynamische Energie und kollektive Freiheit.